Fragmentierung beeinträchtigt Netzwerk- und Systemleistung
Ein reibungslos laufendes Computersystem und Netzwerk ist für jede Firma und jedes Unternehmen von großer Bedeutung, damit tagtäglich effizient produziert werden kann. Es gibt viele Faktoren, die diesen Prozess verlangsamen oder sogar gefährden können. Fragmentierung ist sicherlich einer dieser Faktoren, wenn nicht sogar der bedeutsamste. Wenn man sich nicht damit beschäftigt, kann Fragmentierung den Computer und das Netzwerk extrem verlangsamen und manchmal sogar komplett stilllegen, weswegen Defragmentierungssoftware so unverzichtbar ist.
Eine Fragmentierung erfolgt jedes Mal, wenn ein System arbeitet, und hat auf die Gesamtleistung des Systems extreme Auswirkungen.
Fragmentierung kann in die beiden folgenden Kategorien unterteilt werden:
1. Ganze Dateien werden in viele Einzelteile zerlegt und über die Festplatten hinweg verstreut.
2. Freier Speicherplatz wird auf den Festplatten verschiedenen Bereichen der Platten zugeordnet.
Wenn eine neue Datei ungeachtet ihrer Herkunft herunter geladen wird, muss das Betriebssystem für die Datei schnell einen Bereich mit freiem Speicherplatz ausmachen. Wenn allerdings der vorgesehene freie Speicherplatz kleiner ist als die betreffende Datei, so wird der restliche Teil der Datei dem nächsten zur Verfügung stehenden freien Stück Speicherplatz zugewiesen.
Ein gutes Beispiel dafür, wie Fragmentierung abläuft, ist das Herunterladen aus dem Internet und dessen Nutzung. Wenn eine Datei aus dem Internet herunter geladen wird, wird sie zunächst als Kopie an einem temporären Speicherort auf dem Computer abgelegt. Sobald der Prozess des Herunterladens der Datei abgeschlossen ist, wird sie an den vorgesehenen Speicherort übertragen. Abhängig vom Fragmentierungsgrad kann sich daher die erforderliche Zeit des Herunterladens und Kopierens der Datei an den vorgesehenen Speicherort extrem erhöhen. Dies betrifft ebenfalls alle Dateiübertragungen, die über ein lokales Netzwerk erfolgen. Wenn man berücksichtigt, wie viele Dateien pro Tag übertragen werden, wird deutlich, dass Fragmentierung das System stark in Mitleidenschaft ziehen kann.
Defragmentierungssoftware, wie z. B. Diskeeper® von der Diskeeper Corporation (www.diskeepereurope.com), ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Bekämpfung von Fragmentierung. Diskeeper defragmentiert das System, indem es nach kleinsten Teilen von freiem Speicherplatz sucht und diese in einem durchgängigen Bereich zusammenführt. Die Software sucht auch nach Dateien, die über die Platte hinweg verteilt liegen, führt sie zusammen und strukturiert sie so um, dass sie wieder zusammenhängend vorliegen. Auf diese Weise können herunter geladene große Datenmengen oder übertragene Dateien an einem Ort gespeichert werden und Fragmentierung wird verhindert.
Es gibt eine Reihe von Software zur Leistungssteigerung und zur Beschleunigung der Verbindungen, wie z. B. Breitband, durch die sich die Produktion erhöht. Fragmentierung kann sich jedoch auf all diese Produkte negativ auswirken und verhindern, dass diese ihren Zweck erfüllen. Ohne Defragmentierungssoftware ist eine Firma am Ende damit konfrontiert, dass ihre Produktion gedrosselt und behindert wird.
(Für weitere Informationen über die Wichtigkeit von Festplattendefragmentierung folgen Sie dem untenstehenden Link: Is Real-Time Defragmentation Needed in Today's Environment? (Wird Echtzeitdefragmentierung in modernen Computerumgebungen benötigt?)
http://www.diskeepereurope.com/assets/whitepapers/ is_realtime_defragmentation_needed_in_today.pdf
0 Comments:
Post a Comment
<< Home