Tuesday, July 31, 2007

Diskeeper Corporation Europe liefert zeitsparende Softwarelösung

Die Diskeeper Corporation Europe weist darauf hin, dass sich ein schwerfälliges Computersystem auf die Produktivität auswirken kann und infolge dessen Auswirkungen auf die Rentabilität hat.

Die meisten Systemadministratoren sind sich des Problems der Fragmentierung zwar bewusst, neigen jedoch dazu, es zu vernachlässigen, zumeist deshalb, weil eine gründliche Netzwerk-Defragmentierung außerordentlich zeitraubend und kostenintensiv wäre.

Diskeeper 2007, die meistverkaufte automatische Defragmentierungssoftware, ist die perfekte Lösung, wenn es um hohe Leistung und Zuverlässigkeit im gesamten Netzwerk geht. Mit der Installation dieser Software auf einem Server bietet das System eine schnellere und bessere Leistung als je zuvor. Diskeeper 2007 arbeitet mit einer revolutionären Technologie namens InvisiTasking™. Erstmalig können mit InvisiTasking™ wesentliche Leistungsverbesserungen im Hintergrund mit Hilfe ungenutzter Systemressourcen durchgeführt werden. Dadurch werden Scheduling oder andere Systemwartungsaufgaben über Nacht oder an Wochenenden überflüssig. InvisiTasking™ läuft kontinuierlich, so dass Systemressourcen nicht miteinander kollidieren und keine Systemleistung verloren geht.

In Verbindung mit der Diskeeper 2007 Administrator Edition wird der Einsatz von Defragmentierungssoftware auf Hunderten oder Tausenden von Workstations in Zukunft eine weniger langwierige Aufgabe sein. Die Diskeeper 2007 Administrator Edition spart Zeit und Kosten durch Bereitstellung eines vollständig zentralisierten Managements der Diskeeper-Operationen für alle zu einem Unternehmensnetzwerk gehörenden Geräte, einschließlich Installation, Konfiguration, Überwachung, Updates, E-Mail-Alerts u.a. Mit vereinfachtem "Policy-based" Client Management in bestehenden oder neu definierten Gruppen können die Probleme der Dateisystemfragmentierung für den gesamten Standort von einer einzigen Workstation aus bearbeitet werden.

Diskeeper 2007 hat nun offiziell die Windows Vista™-Zertifizierung erhalten.

Tuesday, July 24, 2007

Kunden berichten über ihre Beweggründe für den Kauf von Diskeeper 2007 Mehrfachlizenzen

Die Diskeeper Corporation Europe hat bekannt gegeben, dass das positive Feedback auf ihre Software Diskeeper 2007 eine absolute Rekordhöhe erreicht hat.

Nach Abschluss einer Studie, bei der umfassende Befragungen unter europäischen Käufern von Mehrfachlizenzen durchgeführt wurden, präsentiert die Diskeeper Corporation Europe die wichtigsten Gründe für das gleichbleibend hohe Vertrauen und die Loyalität ihrer Kunden.

Unternehmen, die Diskeeper 2007 auf hunderten von Servern und tausenden von Arbeitsplatzsystemen im Einsatz haben, konnten nach der Implementierung der Software auf ihrem System wesentliche Leistungssteigerungen verzeichnen. 62 % aller befragten IT-Leiter betonten, die Möglichkeit der Defragmentierung im laufenden Betrieb sei für Sie die für den Kauf von Diskeeper 2007 ausschlaggebende Funktion. Die revolutionäre neue InvisiTasking™-Technologie macht dies möglich, da sie vollkommen unauffällig im Hintergrund läuft.

Eine weitere bei den Befragten überaus beliebte Funktion ist der „Set It and Forget It“®-Modus, bei dem sich der Nutzer auf andere Aufgaben konzentrieren kann, während Diskeeper völlig automatisch arbeitet.

Weitere Punkte, die besonders wichtig für die Entscheidungsfindung waren, sind die Spitzensystemleistung auf Servern, die größere Systemzuverlässigkeit und die Möglichkeit, sämtliche Prozesse von einer einzigen zentralen Konsole aus verwalten zu können.

Die Diskeeper Corporation Europe ist besonders stolz darauf, regelmäßig ausführliche Rückmeldungen von Kunden zu erhalten, und zieht deshalb alle Vorschläge für zukünftige Entwicklungen in Betracht.

Diskeeper 2007 ist jetzt offiziell Windows-Vista™-zertifiziert.

Tuesday, July 17, 2007

Diskeeper 2007 ist offiziell Windows Vista zertifiziert

EAST GRINSTEAD, England--(BUSINESS WIRE)--Die Diskeeper Corporation Europe ist stolz, dass die preisgekrönte Defragmentierungssoftware Diskeeper 2007® des Unternehmens jetzt offiziell die Windows Vista™ -Zertifizierung erhalten hat.

Diskeeper Corporation hat traditionell sehr gute Beziehungen zu Microsoft® und ist daher höchst erfreut, dass der Verkaufsspitzenreiter des Unternehmens, Diskeeper 2007®, nun das Windows Vista™ Label trägt.

Diskeeper wurde der erste automatische „Set It and Forget It“® -Festplatten-Defragmentierer. Unter noch intensiverem Technologieeinsatz hat die Diskeeper Corporation an der Schaffung einer neuen, verbesserten Version seines Programms gearbeitet, damit Ihr Computersystem stets hohe Leistung und Zuverlässigkeit bietet.

Die Funktionen von Diskeeper 2007® umfassen:

InvisiTasking™ - abgeleitet von „invisible“ (unsichtbar) und „Multitasking“, ist eine Technologie, die alle Systemwartungsaufgaben unsichtbar im Hintergrund laufen lässt.

-- Die neue Echtzeit-Defragmentierungsfunktion steuert die Defragmentierung automatisch und transparent, sobald diese eingesetzt wird, und ermöglicht kontinuierlich eine maximale Systemleistung.


-- I-FAAST™ 2.0 (Intelligent File Access Acceleration Sequencing Technology) sorgt zusätzlich zur Verbesserung der Defragmentierung für eine drastische Steigerung des Dateizugriffs um bis zu 80%.

-- Terabyte Volume Engine™ 2.0 – Effiziente Defragmentierung für hochleistungsfähige, intensiv genutzte Server mit Datenträgern, auf denen Hunderttausende oder Millionen von Dateien gespeichert sind (z. B. NAS, RAID, SAN), ermöglicht ebenfalls eine diskrete und gründliche Konsolidierung von freiem Speicherplatz auf arbeitenden 24/7-Servern.

-- Eine automatische Online-Directory-Konsolidierung intensiviert Antiviren-Scans und erhöht die Back-Up-Geschwindigkeit.


Diskeeper 2007 ist jetzt in deutscher, französischer und italienischer Sprache verfügbar. Die spanische Version folgt in Kürze.

Monday, July 09, 2007

Fragmentierung beeinträchtigt Netzwerk- und Systemleistung

Ein reibungslos laufendes Computersystem und Netzwerk ist für jede Firma und jedes Unternehmen von großer Bedeutung, damit tagtäglich effizient produziert werden kann. Es gibt viele Faktoren, die diesen Prozess verlangsamen oder sogar gefährden können. Fragmentierung ist sicherlich einer dieser Faktoren, wenn nicht sogar der bedeutsamste. Wenn man sich nicht damit beschäftigt, kann Fragmentierung den Computer und das Netzwerk extrem verlangsamen und manchmal sogar komplett stilllegen, weswegen Defragmentierungssoftware so unverzichtbar ist.

Eine Fragmentierung erfolgt jedes Mal, wenn ein System arbeitet, und hat auf die Gesamtleistung des Systems extreme Auswirkungen.

Fragmentierung kann in die beiden folgenden Kategorien unterteilt werden:
1. Ganze Dateien werden in viele Einzelteile zerlegt und über die Festplatten hinweg verstreut.
2. Freier Speicherplatz wird auf den Festplatten verschiedenen Bereichen der Platten zugeordnet.

Wenn eine neue Datei ungeachtet ihrer Herkunft herunter geladen wird, muss das Betriebssystem für die Datei schnell einen Bereich mit freiem Speicherplatz ausmachen. Wenn allerdings der vorgesehene freie Speicherplatz kleiner ist als die betreffende Datei, so wird der restliche Teil der Datei dem nächsten zur Verfügung stehenden freien Stück Speicherplatz zugewiesen.

Ein gutes Beispiel dafür, wie Fragmentierung abläuft, ist das Herunterladen aus dem Internet und dessen Nutzung. Wenn eine Datei aus dem Internet herunter geladen wird, wird sie zunächst als Kopie an einem temporären Speicherort auf dem Computer abgelegt. Sobald der Prozess des Herunterladens der Datei abgeschlossen ist, wird sie an den vorgesehenen Speicherort übertragen. Abhängig vom Fragmentierungsgrad kann sich daher die erforderliche Zeit des Herunterladens und Kopierens der Datei an den vorgesehenen Speicherort extrem erhöhen. Dies betrifft ebenfalls alle Dateiübertragungen, die über ein lokales Netzwerk erfolgen. Wenn man berücksichtigt, wie viele Dateien pro Tag übertragen werden, wird deutlich, dass Fragmentierung das System stark in Mitleidenschaft ziehen kann.

Defragmentierungssoftware, wie z. B. Diskeeper® von der Diskeeper Corporation (www.diskeepereurope.com), ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Bekämpfung von Fragmentierung. Diskeeper defragmentiert das System, indem es nach kleinsten Teilen von freiem Speicherplatz sucht und diese in einem durchgängigen Bereich zusammenführt. Die Software sucht auch nach Dateien, die über die Platte hinweg verteilt liegen, führt sie zusammen und strukturiert sie so um, dass sie wieder zusammenhängend vorliegen. Auf diese Weise können herunter geladene große Datenmengen oder übertragene Dateien an einem Ort gespeichert werden und Fragmentierung wird verhindert.

Es gibt eine Reihe von Software zur Leistungssteigerung und zur Beschleunigung der Verbindungen, wie z. B. Breitband, durch die sich die Produktion erhöht. Fragmentierung kann sich jedoch auf all diese Produkte negativ auswirken und verhindern, dass diese ihren Zweck erfüllen. Ohne Defragmentierungssoftware ist eine Firma am Ende damit konfrontiert, dass ihre Produktion gedrosselt und behindert wird.

(Für weitere Informationen über die Wichtigkeit von Festplattendefragmentierung folgen Sie dem untenstehenden Link: Is Real-Time Defragmentation Needed in Today's Environment? (Wird Echtzeitdefragmentierung in modernen Computerumgebungen benötigt?)

http://www.diskeepereurope.com/assets/whitepapers/ is_realtime_defragmentation_needed_in_today.pdf

Tuesday, July 03, 2007

Unternehmen in aller Welt verlassen sich auf die Diskeeper-Software für Systemleistung und -verlässlichkeit

Diskeeper Corporation Europe freut sich, die Veröffentlichung einer neuen Fallstudie bekannt zu geben, die die Beweggründe für die Auswahl der Diskeeper® Software für zuverlässige Systemleistung darlegt.

Die Kopfhörer von Plantronics, die in vielen Fortune 500 Unternehmen genutzt werden, sind in vielen Filmen und berühmten Begebenheiten vorgestellt worden, wie z.B. in der historischen Übertragung vom Mond „Ein kleiner Schritt für den Menschen“ im Jahre 1969.

Die britische, in Wiltshire angesiedelte Zweigstelle von Plantronics, entschied sich für die Diskeeper-Software, um mit ihrer Hilfe die Anzahl der Support-Anrufe, die sich auf Programm- und Diskettenabstürze beziehen, zu reduzieren, und somit die Belastung des Standorts, der Remote Support leistet, zu reduzieren und einen effektiveren Ablauf und erhöhte Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Philip Jones, Server- und Network-Administrator bei Plantronics UK, erklärt: „Diskeeper hat die Konditionen an unserem Standort in Sachen Produktivität wirklich verbessert. Seitdem wir Diskkeeper benutzen, gibt es wesentlich weniger Support-Anrufe, die sich auf Programm- und Diskettenabstürze beziehen. Das hat vielen Menschen natürlich ihre Arbeit erleichtert und ihre Arbeitslast verringert."

Die Nutzung von Diskeeper hat noch einen zusätzlichen Vorteil, so Philip Jones: „Der finanzielle Vorteil für das Unternehmen ist ebenfalls bemerkenswert. Seit der Einführung von Diskeeper hat sich die Lebenszeit der betrieblichen Desktops um 3-5 Jahre und die der Laptops um 2-3 Jahre verlängert. Aus diesem Grunde musste in diesem Jahr nicht ein einziger Computer ersetzt werden, was zu Ersparnissen im Hardware-Budget von mindestens 100.000 £ geführt hat."

Zur Einsicht in die gesamte Fallstudie bitte hier klicken: http://www.diskeepereurope.com/assets/case_studies/plantlow.pdf